Deutsch-Libanesisches Wirtschafts- und Investitionsforum
Die Botschaft des Libanon in Berlin informiert alle Teilnehmenden, dass das Deutsch-Libanesische Wirtschafts- und Investitionsforum angesischts der aktuellen Lage im Libanon auf einen späteren, noch unbestimmten Termin verschoben wurde.
Deutsch-Libanesisches Wirtschafts- und Investitionsforum
In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie dem Libanesischen Ministerpräsidenten Saad Hariri findet am 30. Oktober 2019 in den Räumlichkeiten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin das Deutsch-Libanesische Wirtschafts- und Investitionsforum statt.
An dem Forum werden auch eine Reihe von Ministern sowohl von libanesischer als auch deutscher Seite teilnehmen, sowie zahlreiche deutsche und libanesische Vertreter aus Wirtschaft und Handel.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.dihk.de/presse/meldungen/2019-08-29-wirtschaftsforum-libanon
Am Sonntag, den 11. November 2018, findet erneut der Beirut Marathon Blom in der libanesischen Hauptstadt statt. Anmeldung ist bis 4.11.2018 möglich.
Empfang zum 74. Jahrestag der Unabhängigkeit des Libanon
Anlässlich des 74. Jahrestages der Unabhängigkeit des Libanon fand am 22. November 2017 in Berlin ein Empfang statt. Zu diesem Anlass hielt der Botschafter des Libanon SE Dr. Mustapha Adib nachfolgende Rede.
Registrierung zur Teilnahme an den Wahlen im Libanon
Gemäß dem neuen Wahlgesetz Nr. 44/2017 vom 17. Juni 2017 trifft das Libanesische Innenministerium derzeit die notwendigen Vorkehrungen, die es libanesischen Bürgern mit Wohnsitz in Deutschland ermöglichen sollen, ihre Stimme bei den bevorstehenden Parlamentswahlen im Libanon im Frühjahr 2018 in der libanesischen Vertretung in Deutschland abzugeben.
Die Eintragung in die Wählerlisten ist Voraussetzung für die Stimmabgabe in der Botschaft. Dafür muss eine entsprechende Registrierung spätestens bis zum 20. November 2017 erfolgen.
Ehemaliger Ministerpräsident Salam spricht in Berlin über die Lage im Libanon
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung spricht der ehemalige Ministerpräsident Tammam Salam im Rahmen einer Diskussionsrunde über die innen- und außenpolitischen Herausforderungen und die politischen Perspektiven für den Libanon.
Der Libanon ist in den letzten Jahren auch in Deutschland wieder verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses gerückt: Über eine Million syrische Flüchtlinge belasten das Land, das selbst nur 4,4 Millionen Einwohner hat.
Libanon nimmt an der Fruit Logistica 2016 teil
Unter der Schirmherrschaft des libanesischen Landwirtschaftsministeriums und mit Unterstützung der libanesischen Behörde für Investitionsförderung IDAL organisiert die libanesische Vereinigung der Industrie- und Handelskammern auch dieses Jahr wieder den Pavillon des Libanon bei der Fruit Logistica, die vom 3. - 5. Februar 2016 in Berlin stattfindet.
Ehemaliger Premier Siniora spricht in Berlin über die Lage im Libanon
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung spricht der ehemalige Premierminister des Libanon, S.E. Fuad SINIORA, im Rahmen einer Diskussionsrunde über die Lage in seinem Land, die einserseits gekennzeichnet ist von einer andauernden innerpolitischen Krise, ausgelöst von den stockenden Verhandlungen über die Wahl eines neuen Präsidenten, und andererseits von der sicherheitspolitischen Bedrohung durch den angrenzenden Syrienkonflikt und dem damit verbundenen anhaltenden Flüchtlingsansturm sowie der zunehmenden Konfessionalisierung der Region.
Bitte geben Sie bei jedem Kontakt mit der Botschaft per Email auch Ihre Rufnummer an, damit ein Mitarbeiter Sie bei eventuellen Rückfragen direkt kontaktieren kann.
Seit Januar 2014 akzeptiert die Botschaft des Libanon für die Entrichtung der Konsular- und Portogebühren - sowohl am Schalter als auch auf dem Postweg - keine Bargeldzahlungen mehr, sondern nur noch Zahlungen, die per Überweisung oder Einzahlung auf das Konto der Botschaft eingehen. Wichtige Hinweise dazu
► RÜCKERSTATTUNG DER KONSULARGEBÜHREN
AKTUELLES
DIPLOMATIE
LIBANON ENTDECKEN
Hauptstadt: Beirut
Landesvorwahl: +961
Währung: Libanesisches Pfund (L.L.)