Libanesischer Nationalpass
RUNDSCHREIBEN ZUR AUSSTELLUNG LIBANESISCHER NATIONALPÄSSE ÜBER DIE BOTSCHAFT
Gemäß einem Rundschreiben der Generaldirektion für öffentliche Sicherheit vom 16.1.2023 nimmt die Libanesische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland ab sofort wieder Anträge für biometrische Reisepässe an, wobei ein Antrag für einen neuen biometrischen Reisepass für Erwachsene ausschließlich mit einer Gültigkeit von 10 Jahren und für Minderjährige ausschließlich mit einer Gültigkeit von 5 Jahren gestellt werden kann.
Antragsteller, die noch keinen biometrischen Reisepass besitzen, sondern nur den Reisepass des maschinenlesbaren Musters (2003), können weiterhin einen Antrag auf Ausstellung eines Passes dieses Musters stellen, jedoch ausschließlich mit einer Gültigkeit von 5 Jahren. Dies gilt für Erwachsene und Minderjährige gleichermaßen.
ACHTUNG!!! Entsprechend dem Schreiben der Libanesischen Sicherheitsbehörde Nr. 3515 vom 11. Dezember 2014 ist seit 1. Januar 2015 die Verlängerung der Gültigkeit eines Passes NUR in dringenden Fällen um maximal 1 Jahr möglich und nur unter der Voraussetzung, dass gleichzeitig ein Antrag auf Ausstellung eines neuen Passes gestellt wird.
Weitere Informationen zu Passangelegenheiten finden Sie auch auf der Webseite der Libanesischen Sicherheitsbehörde.
Eintragung eines Kindes in den Pass eines Elternteils
Laut aktuellen Bestimmungen der Libanesischen Sicherheitsbehörde ist die Eintragung eines Kindes in den vorhanden Pass eines Elternteils durch die Botschaft nicht mehr möglich.
In diesem Fall müssen die Eltern für das betreffende Kind einen eigenen Pass beantragen. Die Ausstellung des Passes erfolgt durch die zuständigen Behörden im Libanon.
Express-Antrag per DHL
Zur Erleichterung und Beschleunigung der Ausstellung von Libanesischen Reisepässen hat die libanesische Sicherheitsbehörde zugestimmt, dem Dienstleister DHL Express den Expressversand von Passanträgen bzw. Pässen zu übertragen. Zu diesem Zweck hat DHL eine entsprechende Website unter fasttracklb.dhl.com eingerichtet. Dieser Service ist optional für Antragsteller, die dies wünschen. Die Versandgebühren sind vom Antragsteller selbst zu übernehmen.
Beim Zugriff auf die Website dieses Dienstleisters (NICHT über ein Mobiltelefon möglich) muss der Antragsteller:
1) seine persönlichen Daten eingeben; bei Familien für jeden Angehörigen gesondert.
2) die Versandkosten per Kreditkarte bezahlen.
3) die folgenden Nachweise ausdrucken:
a) Versandlabel für den Versand der Antragsunterlagen von der Libanesischen Botschaft in Berlin
an das libanesische Außenministerium in Beirut (OUTBOUND).
b) Rücksendelabel für den Versand des Passes vom libanesischen Außenministerium in Beirut
an die Libanesische Botschaft in Berlin (RETURN).
c) Liste mit dem Namen der/ des Antragsteller/s (Passport Applicant List).
d) Zahlungsnachweis (Transaction Receipt).
4) die oben genannten Nachweise zusammen mit den erforderlichen Passantragsunterlagen zur Libanesischen Botschaft in Berlin schicken bzw. dort persönlich abgeben.
Seit Januar 2014 akzeptiert die Botschaft des Libanon für die Entrichtung der Konsular- und Portogebühren - sowohl am Schalter als auch auf dem Postweg - keine Bargeldzahlungen mehr, sondern nur noch Zahlungen, die per Überweisung oder Einzahlung auf das Konto der Botschaft eingehen. Wichtige Hinweise dazu
► RÜCKERSTATTUNG DER KONSULARGEBÜHREN
Bitte geben Sie bei jedem Kontakt mit der Botschaft per Email auch Ihre Rufnummer an, damit ein Mitarbeiter Sie bei eventuellen Rückfragen direkt kontaktieren kann.
AKTUELLES
DIPLOMATIE
LIBANON ENTDECKEN
Hauptstadt: Beirut
Landesvorwahl: +961
Währung: Libanesisches Pfund (L.L.)